Der Drachenkampf und seine literarische Funktion |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage dieser Arbeit lautet: Welche literarische Funktion nimmt der Drachenkampf, beziehungsweise der mit diesem Kampf in Verbindung stehende Drache Pfetan ein? Hierbei wird zunächst die äusserliche Beschreibung des Drachen Pfetans in den Vordergrund gestellt, woraufhin vor allem auf die unterschiedlichen literarischen Funktionen eingegangen wird. Es soll zum einen gezeigt werden, dass der Drache die Ritterlichkeit des Protagonisten in Teilen unterstreicht und bei diesem eine kurz anhaltende Identitätskrise auslöst. Zum anderen wird darauf eingegangen, dass der Drache Pfetan die Gegenwelt zur höfischen Welt repräsentiert, einen Bezug zum Antagonisten Roaz aufweist und in Verbindung mit dem Teufel gebracht werden kann. Das Fazit dient schliesslich zur Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Arbeit, in dem vor allem dargestellt werden soll, dass dem Drachen Pfetan eine essenzielle Rolle zugeschrieben werden kann, da er auf vielerlei Art gestaltet ist und gedeutet werden kann.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|