billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Anfangszeit der Marie-Antoinette am französischen Hof
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit (1500-1800), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn das Volk kein Brot hat, so soll es Kuchen essen." Dieser Satz ist untrennbar mit der französischen Revolution verbunden und stammt der Legende nach von Marie-Antoinette. Diese Seminararbeit beleuchtet die Anfänge der Österreicherin am französischen Hof kurz nach ihrer Hochzeit mit Ludwig XVI. Wie hat sie es geschafft sich als Ausländerin zu integrieren? Welche Rolle spielen die Ratschläge ihrer Mutter Maria Theresia dabei? Inwieweit belasten Vorurteile und Ausländerfeindlichkeit in den Köpfen der französischen Elite ihre Anfangszeit in Versailles? Wie läuft die Ehe mit Ludwig XVI. ab? Wie wird die junge Österreicherin von den französischen Adligen wahrgenommen? All diese Fragen werden in meiner Seminararbeit geklärt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |