billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gesellschaft bei Jean-Jacques Rousseau und Karl Marx. Inwiefern unterscheiden sich die Gesellschaftstheorien voneinander?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, den Terminus "Gesellschaft" aus Sicht von Karl Marx und Jean-Jacques Rousseau zu beleuchten und herauszuarbeiten, inwiefern sich beide Gesellschaftstheorien unterscheiden. Grundlage für diese Betrachtung sind die Werke "Vom Gesellschaftsvertrag" von Jean-Jacques Rousseau und "Manifest der Kommunistischen Partei" von Karl Marx und Friedrich Engels. Zuvor werden beide Überlegungen hinsichtlich ihrer Bedeutung innerhalb und für die Philosophie der Moderne und Neuzeit eingeordnet. In den Theorien Rousseaus skizziert er das Bild einer klassenlosen Gesellschaft ohne intermediäre Gruppen. Schliesslich soll eine bürgerliche Gesellschaft mit Mitbestimmungsrechten und Volkssouveränität hervorgehen. Marx war der Vordenker der kommunistischen Gesellschaft. In seiner Theorie ist die kapitalistische Gesellschaft in zwei Klassen geteilt. Diese Klassengesellschaft bekämpft sich, laut Marx, solange, bis eine kommunistische und klassenlose Gesellschaft entsteht. In dieser Arbeit wird genauer auf beide Gesellschaftstheorien eingegangen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

25,90 CHF
3,50 CHF Versand
29,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (9) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |