billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Erbschaftsteuerliche und schenkungssteuerliche Behandlung von Grundbesitz. Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahren
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der erbschaftsteuerlichen und schenkungssteuerlichen Behandlung von Grundbesitz auseinander. Auf Grund des Beschlusses des Bundeverfassungsgerichtes vom 07.11.2006 wurde die Grundbesitzbewertung für erbschaft- und schenkungssteuerliche Zwecke vom Gesetzgeber neu geregelt. Dies erfolgte im sechsten Abschnitt des zweiten Teils des Bewertungsgesetzes. Das Erbschaftsteuergesetz schafft mit der Vorschrift des 12 Absatz 3 ErbStG eine Verknüpfung zum Bewertungsgesetz. Gemäss 12 Abs. 3 ErbStG ist der Grundbesitz für erbschaftsteuerliche- und schenkungssteuerliche Zwecke mit dem auf den Bewertungsstichtag festgestellten Wert nach 151 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BewG anzusetzen. Die Vorschrift ordnet eine gesonderte Feststellung der Grundbesitzwerte an, sofern diese Werte für die Erbschaftsteuer von Bedeutung sind. Ob dies der Fall ist entscheidet gemäss 151 Abs. 1 S. 2 BewG das für die Festsetzung der Erbschaftsteuer zuständige Finanzamt. Für diese Wertermittlung ist gemäss 11 ErbStG der Zeitpunkt der Steuerentstehung massgebend, welcher sich nach den Vorschriften des 9 ErbStG bemisst.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |