billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unterschiedliche Kalkulationsverfahren zur Ermittlung der Selbstkosten
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche unterschiedlichen Kalkulationsverfahren zur Ermittlung der Selbstkosten angewendet werden können. Dabei stehen die Handelskalkulation, industrielle Zuschlagskalkulation, Divisionskalkulation, Äquivalenzziffernkalkulation sowie die Kalkulation von Kuppelprodukten im Fokus. Daher werden in Kapitel zwei einige Begrifflichkeiten zusammengefasst und bereiten auf die nachfolgenden Kapitel vor, um auf ein einheitliches Vokabular zurückgreifen zu können. Hierbei werden die Grundlagen der Kostenträgerrechnung behandelt, um im dritten Kapitel die Kostenträgerstückrechnung auszuarbeiten. Hier stehen die Einteilungsmöglichkeiten im Vordergrund. Die darauffolgenden Absätze des vierten Abschnittes haben die unterschiedlichen Kalkulationsverfahren zum Inhalt. Dort werden in der Tiefe die einzelnen Grundlagen bearbeitet sowie auf die einzelnen Besonderheiten jeder einzelnen Möglichkeit zur Ermittlung der Selbstkosten eingegangen. Das abschliessende fünfte Kapitel dieser Hausarbeit gibt eine kurze Zusammenfassung aller Themen wieder sowie eine kritische Würdigung des Themas der Kostenrechnung.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |