billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Genderkonstruktionen in Film und Medien
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Objektifizierung von Frauen* mit besonderem Fokus auf die Darstellung von Frauen* in Film und Medien. Im Rahmen dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden, wie ¿Geschlecht¿ überhaupt konstruiert wird und welche unbewussten patriarchalen Denk- und Verhaltensmuster unser Verhalten in Bezug auf die Nutzung von sozialen Medien wie Instagram beeinflussen. Zunächst wird anhand der Gendertheorie von Judith Butler dargelegt, wie die Differenzierung in ¿männlich¿ und ¿weiblich¿ entsteht und wie diese Muster dekonstruiert werden können. Anschliessend folgt die Thematisierung der ¿Male-Gaze¿-Theorie nach Laura Mulvey, als Versuch, die unterbewussten patriarchalen Denkmuster anhand psychoanalytischer Methodik aufzudecken und die Erklärung des Begriffs der ¿Objektifizierung¿. Weiterhin soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern nicht ausschliesslich Männer, sondern auch Frauen* sich und andere Frauen* objektifizieren. Im letzten Kapitel soll geklärt werden welche Problematiken diese patriarchalen Denkmuster mit sich bringen und welche Folgen die Selbstobjektifizierung von Frauen* und Mädchen* haben kann.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |