Übung des Umgangs mit Maßstäben (3. Klasse Mathematik) |
|
|
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Zentrum für Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf für eine Stunde von 45 Minuten dient der Übung von Massstäben im Mathematikunterricht der dritten Klasse. Ein Massstab wird benötigt, um grosse Objekte, wie zum Beispiel grosse Tiere oder Gebäude kleiner und kleine Objekte wie Insekten oder kleine Muster grösser darstellen zu können. Die originalen Objekte werden also durch einen Massstab verkleinert oder vergrössert. Damit die verkleinerte oder vergrösserte Abbildung nicht verzerrt wird und die Proportionen nicht verfälscht werden, wird jede Strecke und Länge dem Massstab entsprechend gleich vergrössert oder verkleinert. Dieses Prinzip lernen Kinder, um sich in ihrer Umwelt orientieren zu können. In der Ausarbeitung enthalten ist eine Sachanalyse, die methodische/didaktische Analyse, die Bedingungsanalyse, die tabellarische Stundenverlaufsplanung, Lernziele und Materialien.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|