Besonderheiten für Organisationen der Sozialen Arbeit aufgrund der Dienstleistungseigenschaften ihrer Produkte |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Veranstaltung: Ökonomie und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Leitfrage, welche Besonderheiten es für Organisationen der Sozialen Arbeit aufgrund der Dienstleistungseigenschaften ihrer Produkte gibt. Soziale Arbeit aus einer ökonomischen Perspektive zu betrachten heisst, sie als Dienstleistung mit ihren Besonderheiten zu verstehen. Der erste Abschnitt befasst sich daher mit den Organisationen sozialer Arbeit, welche die Dienstleistungen anbieten. Es folgt zunächst eine Begriffsbestimmung des Begriffes ¿Organisation¿. Daraufhin wird erläutert, was ein Non-Profit-Unternehmen ist und inwiefern diese Art von Unternehmen mit den meisten Organisationen der Sozialen Arbeit zusammenhängen. Daran anschliessend werden Beispiele von Non-Profit-Unternehmen angeführt und vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird sich auf die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege bezogen, da diese als grösste Anbieter für soziale Dienstleistungen gelten. In welchen Beziehungen die einzelnen Akteure (Nachfrager, Anbieter und Nutzer) zueinanderstehen, wird im darauffolgenden Unterkapitel thematisiert. Der darauffolgende Abschnitt widmet sich den Dienstleistungen und beginnt mit einer Definition. Daraufhin wird erläutert, was die personenbezogenen sozialen Dienstleistungen umfassen und welche Merkmale diese aufweisen. Unter Kapitel 3.3 werden vier Charakteristika sozialer Dienstleistungen erläutert und somit die Besonderheiten gezielt aufgegriffen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|