Basel III und die Bankenregulierung |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: 2007 hat die Finanzkrise das Leben vieler Arbeitnehmer dramatisch verändert und das Vertrauen in unser Bankensystem erschüttert. Eine Kettenreaktion aus Bankenpleiten mündete in einer globalen Finanzkrise. Es stellt sich die Frage, wie diese finanziellen Risiken in Zukunft verhindert werden können. Die Globale Antwort auf diese Frage wurde unter anderem mit dem Massnahmenpaket Basel III beantwortet. Doch schützt diese Massnahme wirklich vor einer Finanzkrise? Um zu verstehen, was Basel III ist und wie es wirkt, werden die Grundlagen von Markt und Wettbewerb, sowie der Allokationspolitik erläutert. Die Grundlagen werden aufgrund des Umfangs nicht in ihrer gesamten Vollständigkeit erklärt. Folgend wird der Eingriff in den Markt und die Regulierung des Bankensystems begründet. Der Basler Ausschuss und deren Massnahmenpakete I und II bilden zudem das Fundament für den Schwerpunkt dieser Arbeit. Anschliessend wird das Basel III Massnahmenpaket in dessen Funktion analysiert und beurteilt. Ob Basel III zukünftig vor weiteren Finanzkrisen schützen wird, beantwortet das Fazit.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|