billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Verordneter Gemeinsinn in Ernest Callenbachs "Ökotopia". In Gegenüberstellung zu Bertolt Brechts Literaturtheorie
Kein Bild verfügbar  
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ernest Callenbachs Text "Ökotopia" verweist auf ein bis heute gesellschaftspolitisch relevantes Thema: Welche moralischen und politischen Fragen werden aufgeworfen, wenn wir von einem Gemeinsinn sprechen? Und was genau charakterisiert die von Callenbach entworfene ökotopianische Gesellschaft? Ist sie als Utopie zu verstehen, für die es sich zu kämpfen lohnt? Können Literatur und Kunst als "Ort des Gemeinsinns" verstanden werden? In diesem Zusammenhang wird auch Brechts Literaturtheorie eingebunden, um folgende Fragen zu beantworten: Welche Rolle schreibt Brecht Kunst und Literatur in Bezug auf einen Gemeinsinn zu? Kann man mit Brecht überhaupt von einem allgemein gültigen Gemeinsinn sprechen? Und wie verhält sich Brechts Gemeinsinn zu dem von Callenbach? Zu diesem Zweck soll Callenbachs Text zunächst kurz zusammengefasst und analysiert werden. Diesem werden dann einzelne Textausschnitte und Einschätzungen von und über Brecht entgegengestellt. Auf Grund des eher geringen Umfangs dieser Hausarbeit kann keine umfassende Analyse des Brecht'schen Werkes erfolgen, darauf soll im Fazit kurz eingegangen werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |