Computerspiele und eSport in der deutschen Gesellschaft |
|
|
Die vorliegende Arbeit geht folgender Forschungsfrage nach: Stellt die immer grösser werdende Bedeutung des eSport in Deutschland eine Gefahr für die pädagogisch-psychologische Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen dar? Das Ziel dieser Arbeit ist es, mithilfe einer literarischen Untersuchung die pädagogisch-psychologischen Auswirkungen von Computerspielen auf den Menschen zu untersuchen. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass virtuelle Bildschirmspiele hilfreich für Erziehung und Bildung eingesetzt werden können, jedoch auch einige Gefahren darstellen. In Bezug auf den eSport sind die wissenschaftlichen Theorien nicht allgemeingültig übertragbar.
Kategorie: Books Hersteller: Lehrbuchverlag
55,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|