billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Rückgang der älteren Einwohner der Gemeinde
Kein Bild verfügbar  
Die Zunahme der Sturzhäufigkeit ist eine Tatsache, die grosse Auswirkungen in der Welt des öffentlichen Gesundheitswesens hat und höhere Kosten und eine stärkere Inanspruchnahme von Dienstleistungen sowie neue Herausforderungen für die Ausarbeitung und Operationalisierung von Hilfeplänen mit sich bringt, die darauf abzielen, die Lebensqualität, Unabhängigkeit und Autonomie der älteren Menschen zu erhalten. Angesichts der hohen individuellen und sozialen Auswirkungen, die sich aus diesem Missstand ergeben, und unter Berücksichtigung der realen Situation der älteren Menschen in Brasilien, die weitgehend durch das öffentliche Gesundheitsnetz unterstützt werden, sollten dringende Massnahmen in die Primärversorgungsnetze aufgenommen werden, um Interventionen zu verbreiten, die die mit dem Sturzrisiko verbundenen Faktoren verringern. Trotz der Belege für die positiven Auswirkungen multifaktorieller Programme, die körperliche Bewegung einschliessen, besteht die Notwendigkeit, die Logik einer Behandlungspolitik zu verstehen, die darauf abzielt, Strategien zur Sturzprävention massiv zu verstärken, um ihren Umfang und ihre Wirksamkeit als Hilfe im Bereich der funktionellen Gesundheit zu ermitteln. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte besteht Forschungsbedarf, um die Auswirkungen von bevölkerungsbezogenen Präventionsprogrammen auf die Verringerung der Sturzrisiken zu analysieren.

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag Unser Wissen

55,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |