billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kontroversen im Büro für Landmanagement
Kein Bild verfügbar  
Diese Arbeit untersucht die organisatorische Reputation des Bureau of Land Management (BLM) auf der Grundlage von Daniel Carpenters Reputations- und Machttheorie (2010) als theoretische und methodische Grundlage. Konkret geht es um die Frage: Wie wirken sich die Anforderungen des Bundesgesetzes über die Landespolitik und -verwaltung (FLPMA) auf die organisatorische Reputation des Bureau of Land Management (BLM) aus? Diese Anforderungen sind: die Beteiligung von Interessengruppen am Planungsprozess, eine Verlagerung von der Verfügung über öffentliches Land hin zum Erhalt von öffentlichem Land, und dass das Land zum Nutzen der amerikanischen Öffentlichkeit für verschiedene Zwecke genutzt werden muss. Die Ergebnisse dieser Fallstudie deuten darauf hin: Das FLPMA dient nur dazu, den verfahrensrechtlichen Aspekt des öffentlichen Planungsprozesses zu definieren; die Unfähigkeit des FLPMA, einen Zweck für die öffentliche Landbewirtschaftung zu definieren, hat ihre Wurzel in dem grossen Tätigkeitsbereich, den das FLPMA vom BLM verlangt; schliesslich hat die Beibehaltung das BLM und die Bundesregierung in die prekäre Lage eines Eigentümers statt eines Verwalters des öffentlichen Landes gebracht. Diese Feststellungen und Auswirkungen geben Anlass zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich der wahrgenommenen Legitimität der BLM-Aktion.

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag Unser Wissen

68,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |