billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wie werden Rechte unter einer autoritären Regel beansprucht?
Kein Bild verfügbar  
Diese Studie untersucht die Potenziale und Herausforderungen der Inanspruchnahme von Rechten unter Rechten als autoritäre Regel. Die Studie ist nicht abstrakt; Es basiert auf einer Fallstudie der Operation Murambatsvina (bedeutet wörtlich "Schmutz beseitigen"), die 2005 in Simbabwe stattfand. Bei der Operation Murambatsvina (OM) ging es im Wesentlichen um den Abriss von Häusern und die Zwangsräumung überwiegend armer Massen. Dies führte zu einer Menschenrechtskrise von nationalem Ausmass. Aufgrund meiner Forschungsergebnisse habe ich die Grenzen und Potenziale von rechtlichen und nicht legalen Mechanismen sowie auf lokaler und internationaler Ebene, die hauptsächlich von Menschenrechts-NGOs genutzt werden, um Rechte während der OM geltend zu machen, kritisch analysiert. Aus den Forschungsergebnissen geht hervor, dass rechtliche Antworten unter autoritärer Herrschaft im Vergleich zu nicht rechtlichen Antworten weniger wirksam sind. Dann lautet die embryonale Frage: Sollten rechtliche Mechanismen nicht legalen Mechanismen weichen? Ich unterschreibe nicht die These von rechtlichen Mechanismen, die nicht legalen Mechanismen weichen, aber ich versuche, einen integrierten Ansatz für die Politik der Inanspruchnahme von Rechten zu überdenken. Das erfordert dementsprechend die Vereinheitlichung der Schutzmechanismen.

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag Unser Wissen

67,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |