billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Minderheitenpolitik im Osmanischen Reich. Von exkludierender zu inkludierender Diskriminierung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,3, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Globalhistorisch stellt das osmanische Milletsystem eine besondere Form des politischen Umgangs mit gesellschaftlicher Vielfalt dar. In der Literatur ist oft von gesellschaftlicher Toleranz und minderheitsreligiöser Privilegiertheit im Osmanischen Reich die Rede. Im globalhistorischen Kontext mag das zutreffen. Übersetzt in das heutige Vokabular ¿ als eine Aufgabe der Historiografie ¿ jedoch lassen sich zahlreiche Diskriminierungspunkte auf institutioneller und ideologischer Ebene feststellen. Aus ebendieser Perspektive und mit Bezug auf das Milletsystem argumentiert der vorliegende Essay als Arbeitshypothese, dass die jüdischen und christlichen Minoritäten bis ins 19. Jahrhundert einer ideologischen Exklusionspolitik und nach der Einführung des Gleichheitsprinzips mit den Tanzimat einer Homogenisierungspolitik und somit diversen Diskriminierungen ausgesetzt waren.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |