billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der geheime Vertrag zwischen Philipp V. und Antiochos III. aus dem Jahre 203/2 v. Chr.
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Roms Aufstieg zur Weltmacht und seine innenpolitischen Rückwirkungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungefähr im Jahre 203/202 v. Chr. beschliessen die beiden Könige Philipp V. und Antiochos III. einen geheimen Vertrag, um sich gegen einen sehr jungen König, welcher soeben erst den Thron seines Vaters bestiegen hatte, zusammenzuschliessen. Dieser war Ptolemaios V. Epiphanes, König des Reiches der Ptolemäer. Der bereits erwähnte Geheimvertrag sollte die spätere Aufteilung des Ptolemäerreiches unter dem König von Makedonien und dem König des Seleukidenreiches regeln. So wird dieser in der Literatur oft auch als ¿Teilungsvertrag¿ bezeichnet. Ausserdem bekommt diese Vereinbarung zwischen den beiden Königen auch oft den Namen ¿Raubvertrag¿, da der Inhalt einige hohe Bedingungen, besonders für einen der beiden Vertragspartner, beinhaltete. Daher soll genau dieser Vertrag Zentrum der Arbeit werden. Die Ereignisse, die zur besagten Vereinbarung führten, spielten sich in den Nachfolgestaaten des Reiches von Alexander dem Grossen ab. Das konkrete Ziel dieser Arbeit soll sein, die jeweiligen Hintergründe der Beteiligten dieses Vertrages zu untersuchen, weiterführend den Inhalt des Vertrages zu analysieren und spätere Folgen darzulegen. Zusätzlich soll die allgemeine Historizität des Vertrages diskutiert werden. Dies soll insbesondere anhand der antiken Autoren Polybios, Appian und Livius belegt werden. Diese Arbeit folgt dabei einem chronologischen Aufbau: zuerst werden die Gegebenheiten vor Abschluss des Vertrages dargelegt, um anschliessend Inhalte des Vertrages und die Schilderungen der antiken Autoren herauszuarbeiten. Danach sollen Folgen des Teilungsvertrages untersucht werden, ehe dann schlussendlich die Historizität des Vertrages diskutiert werden soll.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

21,90 CHF
3,50 CHF Versand
25,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |