Fachkräftemangel im deutschen Baugewerbe |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Einführung in die Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Fachkräftemangel ein grosses Risiko für das wirtschaftliche Wachstum des Baugewerbes darstellt und die Arbeitskräftereserven ausgeschöpft sind, gehen zahlreiche Unternehmen seit einigen Jahren durch ein Anwerben ausländischer Fachkräfte gegen die Knappheit vor. Inwieweit diese Vorgehensweise den Engpass kompensieren kann, wird im Verlauf der Seminararbeit auf der Grundlage von empirischen Daten näherungsweise analysiert. Ziel dessen wird es sein, vorab einen Beitrag zum Verständnis von möglichen Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels im deutschen Baugewerbe zu leisten und darauf aufbauend die Fachkräftesicherung durch Zuwanderung zu diskutieren.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
21,90 CHF 3,50 CHF Versand 25,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|