billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wie können Betriebsräte Digitalisierung in ihrem Unternehmen konkret mitgestalten?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung wird sich ausschliesslich auf den privaten Sektor konzentrieren. Im ersten Abschnitt wird eine Definition von Digitalisierung herangezogen, die für die Untersuchung der Frage geeignet ist. Des Weiteren wird der Betriebsrat untersucht werden. Welche Rechte, Aufgaben und Pflichten hat der Betriebsrat? Im zweiten Abschnitt werden ausgewählte Folgen der Digitalisierung genannt, welche Wirkungen sie auf die Arbeitnehmer haben und wie der Betriebsrat mitwirken kann. Im vierten und letzten Abschnitt wird gezeigt, welche Möglichkeiten der Betriebsrat hat, ausser auf Folgen der Digitalisierung zu reagieren. Im letzten Abschnitt wird ein Fazit gezogen. Laut einer Studie von McKinsey gehen nur 10% aller Führungskräfte in Unternehmen davon aus, dass ihr gegenwärtiges Betriebsmodell die Digitalisierung übersteht. Die Coronakrise hat den 90%, die glauben ihr gegenwärtiges Geschäftsmodell überstehe die Digitalisierung nicht, recht gegeben. Die Unternehmen wurden unvorbereitet getroffen, dabeibleiben weder Kleinbetrieben noch Multimilliardenkozerne verschont. Die Gewinner der Krise: Unternehmen, die entweder digital ausgelegt sind oder bereits fortgeschritten in der digitalen Transformation sind. Dabei hat die Pandemie, auch wenn es schwer zu glauben ist, auch positive Impulse gegeben. Die Coronakrise war ein Katalysator und Indikator zugleich für die Digitalisierung. Einerseits wurde durch das neue Krisenarbeitsumfeld die digitalen Defizite deutscher Unternehmen verdeutlicht. Andererseits mussten die Unternehmen mit Digitalisierungsmassnahmen auf die Krise reagieren und hat sie so zum Handeln gezwungen. Das Thema Digitalisierung wird die Arbeitswelt noch lange begleiten, auch nach der Pandemie. Umso wichtiger ist es für die Industrie-, Betriebs- und Arbeitssoziologie die digitale Transformation der Arbeitswelt weiter und tiefgründiger zu erforschen. Die vorliegende Hausarbeit soll genau dazu einen Beitrag dazu leisten. Da die digitale Transformation der Arbeitswelt ein unheimlich breites Themenfeld ist, konzentriert sich die Forschungsarbeit auf die Digitalisierung im Unternehmen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |