billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ökologie des Indischen Riesenhörnchens in Flusslebensräumen
Kein Bild verfügbar  
Insgesamt wurden 82 Individuen des indischen Rieseneichhörnchens bei einer Sichtung von 68 Tieren in 200 km gesamten Transekten mit einer Begegnungsrate von 0,41 Individuen pro km erfasst. Es wurden 9 Arten nistender Bäume identifiziert. Insgesamt 48 nistende Bäume enthielten 61 Anzahlen von Nestern in einem 20 km langen Transekt mit einer durchschnittlichen Anzahl von 3,05 Nestern pro km und 2,4 nistenden Bäumen pro km. Terminalia arjuna (n=17) und Spondias mangifera (n=11) sind die am häufigsten anzutreffenden Nistbäume in der Studie. Terminalia arjuna halten die maximale Anzahl an Nestern (n=20), gefolgt von Spondias mangifera (17) und Bambusa arundinacea (n=16).Das Ergebnis der Vegetationsanalyse zeigt, dass insgesamt 12 Baumarten erfasst wurden und die unmittelbare Nähe der Bäume zu den Nistbäumen 10,42 m betrug und die Kronendachkontinuität 70% betrug Diese Ergebnisse zeigten deutlich, dass die unmittelbare Nähe der Bäume und die Kronendachkontinuität eine entscheidende Rolle für die Auswahl der Nistbäume spielt.

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag Unser Wissen

39,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |