billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Synergieprämie bei Fusionen und Übernahmen von Stahlunternehmen
Kein Bild verfügbar  
Die globale Stahlindustrie hat sich in den letzten zehn Jahren in einem rasanten Tempo konsolidiert, da die Branche sehr fragmentiert ist. Mehrere hochwertige Fusionen und Übernahmen haben im Laufe der Jahre aufgrund der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedeutung der Branche in den internationalen Medien Beachtung gefunden. Während eines feindlichen Übernahme- oder Bieterkrieges tendieren Stahlunternehmen dazu, für die erwarteten Synergien einen beträchtlich hohen Synergieaufschlag zu zahlen. Im Rahmen dieser Untersuchung werden das Rentabilitätspotenzial der zusammengeschlossenen Stahlunternehmen, ihre Synergievorteile und die durch die Fusion oder Übernahme erzielten Wettbewerbsvorteile ermittelt. Dies kann durch den Mehrwert nachgewiesen werden, der durch die effektive Nutzung der Ressourcen in der Wertschöpfungskette der zusammengeschlossenen Unternehmen geschaffen wird. Durch die Optimierung und Ausrichtung der Wertschöpfungsketten zweier Unternehmen kann die Fusion erhebliche Kostensenkungen und Einsparungen durch den Wegfall sich überschneidender Aktivitäten bewirken und damit die Zahlungsbereitschaft der Kunden für die Ware oder Dienstleistung erhöhen. Hier plädiere ich dafür, dass Stahlunternehmen nur freundschaftliche Zusammenschlüsse eingehen sollten, da sie in einem Bieterkrieg oder einer feindlichen Übernahme eine aussergewöhnlich hohe Synergieprämie zahlen.

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag Unser Wissen

57,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |