billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Global Sourcing als Beschaffungsstrategie. Ist Global Sourcing noch zeitgemäß?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die Grundlagen der Beschaffungsfunktion näher betrachtet. Anschliessend soll die Global-Sourcing-Strategie, in ihrer Konzeption, Organisation sowie den Chancen und Risiken, umfassend beschrieben und erläutert werden. Abschliessend muss die Frage diskutiert werden, ob Global Sourcing immer noch zeitgemäss und demzufolge erfolgversprechend ist. Hierbei sollen sowohl aktuelle Trends als auch moderne Anforderungen der Beschaffung im Unternehmen berücksichtigt werden. Durch den verstärkten Kostendruck im internationalen Wettbewerb sind Unternehmen seit Jahrzehnten gezwungen, sich zunehmend auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und Teile des Produktionsprozesses auszulagern. Dabei rückt die Beschaffungsfunktion zunehmend in den Mittelpunkt strategischer Unternehmensentscheidungen. Während die Beschaffungsfunktion in der Vergangenheit als rein operatives Hilfsinstrument anderer Bereiche galt, ist heute ein Bedeutungswandel eingetreten. Angesichts der Tatsache, dass in der Mehrzahl der produzierenden Unternehmen in Industrieländern etwa 60 % des Umsatzes fremdbeschafft werden, wird die erhebliche Bedeutung der Beschaffung deutlich. Darüber hinaus verursachen die Beschaffungskosten, bei immer geringerer Fertigungstiefe, bis zu 70 % der Herstellungskosten. Hieraus wird erkenntlich, dass die Beschaffung grosses Potenzial impliziert und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit einer Unternehmung darstellt. Um dieses Potenzial zu entfalten, benötigen die Unternehmen ein neues Bewusstsein und neue Strategien, die den ständig wechselnden Marktanforderungen gerecht werden. Immer mehr Unternehmen nehmen daher den Gedanken "Global Sourcing" in ihre strategische Planung auf. Unter Global Sourcing ist die weltweite Suche nach geeigneten und optimalen Bezugsquellen zu verstehen. Dabei sollen internationale Unterschiede, in Bezug auf Kosten, Qualität und Flexibilität, zum eigenen Vorteil genutzt werden. Mit Global Sourcing sind jedoch nicht nur Vorteile verbunden. Eine globale Beschaffungsstrategie beinhaltet auch eine Vielzahl von Risiken und Herausforderungen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |