billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Rahmenbedingungen für innovative Unternehmensgründungen
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Anliegen der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie es um die deutsche Gründerlandschaft steht, welche Rahmenbedingungen des gründungsbezogenen Ökosystems einer besseren und innovativeren Gründerperformance im Wege stehen und inwieweit Deutschland von innovativer performenden Ländern lernen kann. Dabei soll mittels eines systematischen Vergleichs näher auf die Best Practices der ausgewählten Länder eingegangen werden. Zur Einführung werden zunächst die für diese Arbeit erforderlichen gründungsbezogen Grundlagen dargestellt. Diese beinhalten neben einer Abgrenzung und Definition der unterschiedlichen Begrifflichkeiten die Herausstellung einzelner Entwicklungsphasen innovativer Unternehmensgründungen. Ausserdem wird auf unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmensgründer näher eingegangen. Anschliessend sollen die auf das Gründungsgeschehen Einfluss nehmenden Faktoren dargestellt werden. Daraufhin werden lediglich die Erfolgsfaktoren beschrieben, denen die grössten deutschen Gründungshemmnisse zugeordnet werden können. Im zweiten Teil erfolgt eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gründungsaktivitäten in Deutschland. Daraufhin werden die wesentlichsten Hemmnisse der deutschen Gründerlandschaft herausgearbeitet und dargestellt. Sie dienen zugleich als Grundlage für den anstehenden Vergleich. Der Vergleich soll anhand einer systematischen Best-Practice-Analyse erfolgen. Hierfür werden zuerst die zuvor herausgearbeiteten Hemmnisse einem Erfolgsfaktor zugeordnet. Die Erfolgsfaktoren werden sodann anhand einer Studie der Europäischen Kommission auf nationaler Ebene mit denen anderer europäischer Länder verglichen. Das am besten performende Land in dem jeweiligen Bereich wird als Best-Practice-Wahl herangezogen. Dadurch soll aufgezeigt werden, welche Lösungsansätze anderer Innovationstreiber eine mögliche Alternative für die Behebung deutscher Hemmnisse sein könnte, und es wird geprüft, inwieweit die Konzepte anderer Länder auf Deutschland übertragbar sind. Abschliessend folgt eine Handlungsempfehlung auf Grundlage der im Vergleich erarbeiteten Ergebnisse.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |