billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Analyse des Datensatzes wage2 mit der Programmiersprache R
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Analyse des Datensatzes wage2. Am 16. April 2018 verkündete Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier per Pressemitteilung, dass die berufliche Bildung ein Erfolgsmodell für den deutschen Mittelstand darstellt. Dabei ist gerade das duale Ausbildungssystem weitgehend anerkannt und stellt ein Vorbild für viele weitere Länder dar. Neben der Berufsausbildung setzt die Bundesregierung auf die Strategie der Weiterbildung. Denn hier wird der Schlüssel zur Fachkräftesicherung und demnach zur Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik identifiziert. Ein Studium kann keine Karrieresprünge oder bedeutende Gehaltserhöhungen garantieren. Daher soll die folgende Ausarbeitung erörtern, wie sich persönliche Attribute auf das künftige Gehalt auswirken und die Relevanz der beruflichen Bildung erörtern. Zu diesem Zweck wird in der folgenden Ausarbeitung ein thematisch passender Datensatz vorerst beschrieben und im Anschluss statistisch ausgewertet. Final werden die Ergebnisse erläutert und die Signifikanz persönlicher Eigenschaften auf das künftige Gehalt konkretisiert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |