Psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Die Gefährdungsbeurteilung |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz, Note: 1,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten zu untersuchen. Dabei wird zunächst der Nutzen der psychischen Gefährdungsbeurteilung beleuchtet. Anschliessend erfolgt ein Überblick über die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Dazu werden relevante Begriffe im Zusammenhang mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung erörtert und exemplarisch psychische Gefährdungsfaktoren in der Praxis vorgestellt. Im Hauptteil werden arbeitsrechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung untersucht. Augenmerk liegt dabei, aufgrund der Prägnanz dieser Arbeit, auf den einschlägigen Rechtsquellen. Abschliessend wird die Bedeutung der psychischen Gefährdungsbeurteilung in der Personalpraxis veranschaulicht. Im Fazit erfolgt eine kurze Zusammenfassung und kritische Würdigung der Thematik.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|