billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Eine Analyse zweier Pressetexte verschiedener Zeitungen. Aspekte der Verschiedenheit
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Pressetexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen praktischen Bezug zu den in dem Seminar behandelten Themen geben, indem zwei Pressetexte analysiert und miteinander verglichen werden: "Unterstrich für Oberlehrer", ein Artikel der "Süddeutschen Zeitung" und "Der Grund, warum man dafür streitet" aus dem "Campus Echo". Dabei handelt es sich um Texte, die in etwa dasselbe Thema beleuchten: Es geht um die politisch korrekte Sprache beziehungsweise Schreibung, die der Gleichbehandlung der Geschlechter dienen soll. Dies ist ein in den Medien derzeit viel behandeltes und diskutiertes Thema. Die beiden Artikel unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Der eine wurde von einer Berufsjournalistin verfasst, der andere stammt von einem Studenten. Auch der Rezipientenkreis ist jeweils ein anderer, da es sich um sehr verschiedene Printmedien handelt. Aufgrund der vielen Differenzen sind auch Unterschiede in der Schreibung und im Stil zu erwarten. Wie sich die Verschiedenheiten darstellen, soll in dieser Arbeit diskutiert und schliesslich in einem Résume zusammengefasst werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (7) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |