billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Analyse der Protestbewegung in Brasilien 2013 anhand der relativen Deprivationstheorie
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,30, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich analytisch mit den Ursachen der Massenproteste im Juni 2013 und will dafür anhand der Theorie der relativen Deprivation Erklärungsansätze liefern. Ausgerechnet in Brasilien, dem fussballverrückten Land, entluden sich im Zuge der bevorstehenden FIFA-Weltmeisterschaft die Proteste auch wegen der bevorstehenden sportlichen Grossereignisse im darauffolgenden Jahr. Doch wie kam es zu den Protesten, welche sich infolge einer rasanten Eigendynamik zu den grössten Demonstrationen Brasiliens seit dem Ende der Militärdiktatur 1985 ausweiteten? Welche Akteure standen hinter den Protesten und welche Motive trieb die Menschen zu Hunderttausenden auf die Strassen der brasilianischen Städte?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |