Osteuropäische Care-MigrantInnen in der häuslichen Altenpflege. Herausforderungen der Versorgungslücke |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die häusliche Pflegesituation von pflegebedürftigen alten Menschen durch Angehörige, ambulante Pflegedienste und Care-Migranten*innen eingegangen. Ausserdem wird die Lebenssituation der Care-Migrant*innen, die nicht immer einfach und fair ist, beschrieben. Der demografische Wandel in Deutschland lässt deutlich höhere Zahlen älterer und besonders hochbetagter Menschen, die Zuhause gepflegt werden wollen, erwarten. Erfahrungs-gemäss wird diese Gruppe immer mehr Unterstützung und Pflege benötigen. Gleichzeitig wird die Gesamtbevölkerung abnehmen, also auch die Zahl der Pflegekräfte. Die personelle Versorgungslücke zwischen der Verfügbarkeit von Pflegekräften und dem Bedarf stellt unser Gesundheitssystem schon jetzt vor sehr grosse Herausforderungen und diese Lücke wird dramatisch weiterwachsen. Für Deutschland ist dieses Thema daher von brisanter Wichtigkeit.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|