billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Soziale Herkunft als Grund für Bildungsungleichheit?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, weshalb die soziale Herkunft einen so bedeutenden Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern hat und warum es trotz aller Diskussionen und angeblicher Bemühungen in Deutschland nicht möglich ist, in Bezug auf das Bildungssystem Chancengleichheit für alle zu ermöglichen. Kaum ein Thema stand unter solch einer medialen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit wie Bildung und im Besonderen das Schulsystem. Nach dem sogenannten Pisa Schock von 2009 sollte sich alles verändern. Diese Studie legte ganz klar offen dar, dass der Bildungserfolg bedeutend von der sozialen Herkunft abhängt und es in Deutschland immer noch eine Bildungsungleichheit gibt. Es kommt also darauf an, welchen Bildungsabschluss die Eltern eines Kindes besitzen bzw. welchen Beruf sie ausüben, wenn es darum geht die schulische Laufbahn eines Kindes nachzuzeichnen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |