Die Grenzen des transaktionalen und transformationalen Führungsstils |
|
|
Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es einen universellen, optimalen und effektivsten Führungsstil? Und kann dieses Modell auch den wachsenden Ansprüchen eines Unternehmens in der heutigen Zeit unter sich ständig ändernden Bedingungen gerecht werden? Wo stösst es möglicherweise an Grenzen? Die vorliegende Arbeit beabsichtigt, diese Grenze auszuloten. Dazu werden in der Einleitung Führung an sich und die Begriffe transaktionaler und transformationaler Führungsstil erklärt. Anschliessend wird das Modell des Full Range of Leadership in die traditionellen Führungstheorien eingeordnet und entsprechend abgegrenzt, um dann auf die personell- und situativbedingten Limitationen einzugehen. Im Fazit soll betrachtet werden, wie man diesen Grenzen entgegenwirken kann.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|