billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Digitale Medien in Autokratien. Saudi Arabien zur Zeit des Arabischen Frühlings
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Bringt uns Demokratie den Frieden?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Wechselbeziehung zwischen neuen digitalen Medien ¿ in diesem Fall das Internet ¿ und Autokratien. Die Bedeutung des Internets nimmt jährlich zu. Im Jahre 2012 hatte bereits ein Drittel der Weltbevölkerung Zugang zum Internet. Mit der Zeit veränderte sich die Art und Weise, wie die Menschen Informationen aufnahmen und verarbeiteten. Das Internet prägte die Kommunikation und Sozialisierung der Menschen untereinander und mit politischen Akteuren. In demokratischen Ländern mit vorhandenen Bürgerrechten, welche die Meinungs- und Publikationsfreiheit wahren, bietet das Internet eine Möglichkeit zur freien Kommunikation und Ausübung von Kritik an der Regierung. Wie sieht das jedoch in Autokratien aus? Denn wenn die sozialen Medien in Autokratien unter starkem Einfluss des Regimes stehen, stellt sich die Frage, wie sich die Möglichkeit zu politischer Partizipation von Bürgern über das Internet in einer solchen politischen Umgebung gestaltet.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |