billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der deutsche Bildungsweg im internationalen Vergleich
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Schule im historischen Prozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist in Bezug auf die Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland eine positive Entwicklung im internationalen Vergleich zu erkennen? Die praktische Relevanz des Themas ist durch die öffentliche Debatte rund um das Thema Inklusion und Förderschulen sowie durch die verhältnismässig weiterhin schwache Bildungsgleichheit gegeben. Die Veröffentlichung der ersten PISA-Studie, welche im Jahre 2000 durchgeführt wurde, am 04. Dezember 2001, schockte die deutsche Öffentlichkeit enorm. Deutsche Schülerinnen und Schüler (SuS) schnitten in allen drei getesteten Bereichen, nämlich Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften, im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich ab. Gleichzeitig lag Deutschland in Sachen Bildungsungerechtigkeit sehr weit vorne. Jedoch lässt sich die deutsche Bildung nicht allein anhand einer derartigen Studie bewerten. Die Studie schliesst viele Bereiche nicht ein, die für viele Gesellschaftsteile eine wichtige Rolle spielen. Auf ebendiese Bereiche soll sich diese Hausarbeit beziehen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |