billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Verrechnungspreisbildung in Unternehmen. Wie wirken sich die OECD-Verrechnungspreismethoden auf Steuersätze aus?
Kein Bild verfügbar  
Immer mehr multinationale Unternehmen verlagern ihre Gewinne in Steueroasen, um dort von den niedrigen Steuersätzen zu profitieren. Ein grosses Potential für die Steuervermeidung bieten die Lücken in den massgebenden Verrechnungspreisleitlinien, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) entworfen wurden. Welche Funktionen erfüllen Verrechnungspreise in Unternehmen? Wie sind die deutschen Verrechnungspreisvorschriften auszulegen und von welchen Faktoren hängt die Wahl ab? Welche Risiken gibt es für den Steuerpflichtigen im Falle unangemessener Verrechnungspreise? Und wie wirken sich die aktuellen OECD-Verrechnungspreismethoden auf Steuersätze aus? Der Autor Marc Speicher klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Verrechnungspreise in Unternehmen. Er beleuchtet verschiedene Typen von Verrechnungspreisen und geht auf die Chancen und Risiken der OECD-Verrechnungspreismethoden ein. Dabei gibt er praktische Tipps, wie Steuerpflichtige zu mehr Rechtssicherheit gelangen können. Aus dem Inhalt: - Advance Pricing Agreements; - Fremdvergleichsgrundsatz; - Steuervermeidung; - Körperschaftsteuersätze; - Preisvergleichsmethode; - Wiederverkaufspreismethode; - Kostenaufschlagsmethode.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |