billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Faire Mitarbeiterbeurteilungen. Anwendung der Attributionstheorie
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,3, , Veranstaltung: Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, wie Führungskräfte faire Mitarbeiterbeurteilungen tätigen können, doch dafür ist es notwendig zu verstehen, welche Ursache hinter dem Verhalten stecken. Mit Hilfe der Attributionstheorien soll die Ursachenzuschreibung dargestellt werden. Abgesehen davon sollen mögliche Attributionsfehler und ihre Folgen dargestellt werden. Zum Schluss wird erklärt, wie eine faire Mitarbeiterbeurteilung aussehen könnte. Im ersten Abschnitt werden zuerst die Aufgaben der Führungskräfte und die Eindrucksbildung erläutert. Im nächsten Abschnitt sollen die Attributionstheorien von Heider und Kelley erklärt werden. Im Anschluss sollen die möglichen Attributionsfehler, die beim Beurteilungsprozess auftreten können erläutert werden. Im abschliessenden Abschnitt wird erklärt, wie diese Fehler in der Praxis vermieden werden können und Führungskräfte eine faire Mitarbeiterbeurteilung machen können. Da eine eigene empirische Erhebung für eine solche Arbeit nicht ausreichend verwertbar wäre, wird für die Datengewinnung hauptsächlich Fachliteratur herangezogen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |