Nürnberg und sein Christkind |
|
|
Die Nürnberger Stadtgeschichtsschreibung erwähnt das Nürnberger Christkind erst ab der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Tradition scheint jedoch schon viel weiter zurückzureichen, genauer gesagt: ins 17. Jahrhundert, als ein kleiner Junge seinen Nachbarn durch nette Geschenke ein Lächeln auf die Lippen zauberte. Jedes Jahr aufs Neue hinterliess er Lebkuchen und andere Leckereien vor den Türen der Nürnberger. Seither wird das Amt des Christkinds von Generation zu Generation an einen Sohn weitergereicht – bis das letzte männliche Christkind schliesslich nur weibliche Nachkommen hat. Und hier nimmt die geheimnisvolle Geschichte des Nürnberger Christkindes seinen Lauf …
Kategorie: Books Hersteller: Utzverlag GmbH
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|