billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Angepasste und vielfältige Tiere. Warum ersticken Fische an Land? (Biologie, Klasse 6)
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler wissen wie Wirbeltiere aufgebaut sind, welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede sie haben. Dabei können sie biologische Sachverhalte in der Fachsprache formulieren und Informationen aus unterschiedlichen Quellen entnehmen. Die SuS sind in der Lage ihr Wissen für eigenständige Versuche abzurufen, um diese durchzuführen und auszuwerten. Stundenziel: Die SuS führen nach Anleitung selbstständig einen Modellversuch zur Funktionsweise der Kiemen durch und werten diesen aus. Es gibt eine Vielfalt von verschiedene Arten der Fische, jedoch alle Fische gehören zu den Wirbeltieren: Alle Fische haben eine Wirbelsäule. Die diversen Fischarten unterscheiden sich voneinander beispielsweise in ihrer Grösse, Ernährung, Herkunft, Fortpflanzung, Farbe, ihrem Lebensraum und ihrem Verhalten. Forscher zählen aus heutiger Sicht etwa die Hälfte aller Wirbeltiere zu den Fischen. Einige von ihnen werden gerade einmal einen Zentimeter gross, andere dagegen bis zu 18 Meter lang. Aus wissenschaftlicher Sicht werden Fische systematisch in Knorpelfische, wie beispielsweise Haie oder Rochen und in Knochenfische untergliedert, welche die bei weitem grösste Gruppe ausmachen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |