billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Diskussion um die Reform des Kauf- und Werkvertragsrechts anlässlich der Schuldrechtsreform im Jahr 2002
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 14 jur. Punkte, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Verbraucherprivatrecht in der digitalen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zum 01. Januar 2002 in Kraft getretene Schuldrechtsmodernisierungsgesetz ist zweifelsfrei eines der umfangreichsten Gesetzgebungsprojekte, die das BGB seit Inkrafttreten am 01. Januar1900 erfahren hatte. Diese Arbeit behandelt den Ursprung des neuen Schuldrechts im Europarecht und einhergehende Problematiken mit der Kodifikation ins deutsche Rechtssystem. Weiter wird die Diskussion um die Schuldrechtsreform an Kritikpunkten im kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht, massgeblich anhand des Nacherfüllungsanspruchs, dargestellt, und dabei mit dem neuen Werkvertragsrecht verglichen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |