billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der gestörte Bauablauf. Einflüsse und Möglichkeiten der digitalisierenden BIM-Methodik
Kein Bild verfügbar  
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung eines gestörten Bauablaufs. Zunächst werden hierfür Störungen im Bauablauf erläutert. Anschliessend wird auf die Bauzeitverlängerung eingegangen und verschiedene Darstellungsmöglichkeiten dargelegt. Hier steht insbesondere die Organisation und Terminsteuerung sowie die Stufen der Ablaufplanung im Fokus. Danach wird ein Netzplan erarbeitet. Im nächsten Kapitel werden die Mehrkosten behandelt. Hier wird auf die baubetrieblichen Methoden, die Verfahren der Kostenplanung sowie auf die Ansprüche des Auftragnehmers und Auftraggebers eingegangen. In Kapitel 4 werden die Darstellungsmöglichkeiten eines gestörten Bauablaufs diskutiert. Im Anschluss werden die Einflüsse und Möglichkeiten der digitalisierten BIM-Methodik dargestellt. Abschliessend wird der aktuelle Stand der Forschung, konkret das digitale Bauen in Deutschland, dargelegt. Der Bauablauf ist ein hochgradig komplexes Unterfangen, welches nicht selten fehlerhaft vonstattengeht. Dabei ist es egal, wie oder warum eine Störung im Bauablauf vorliegt. Eine Störung ist immer mit Folgen verbunden, die im Rahmen von Kosten, Zeit oder gar Stillstand beziehungsweise Abbruch eines Unterfangens auftreten können.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |