billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gefährdungsbeurteilung im ambulanten Pflegedienst
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der systematischen Generierung einer Gefährdungsbeurteilung für den ambulanten Pflegedienst Nordlicht, einem fiktiven Projekt von hoher Relevanz im Bereich der Gesundheitsversorgung. Der Fokus liegt dabei auf den ersten drei wesentlichen Kapiteln eines Projektes: Projektvorbereitung, Projektdesign und Projektplanung. Diese Kapitel bilden das Grundgerüst für eine effektive und erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens.Die Initialzündung für jedes Projekt erfolgt durch eine umfassende Projektbegründung, welche im ersten Kapitel näher beleuchtet wird. Hierbei werden die grundlegenden Motive und Ziele des Vorhabens skizziert, um einen klaren Rahmen für die kommenden Schritte zu schaffen.Im Anschluss daran werden in Kapitel 3 Definitionen von zentraler Bedeutung für das Projekt vorgenommen. Insbesondere wird auf den Bereich des Arbeitsschutzes und die damit einhergehende Gefährdungsbeurteilung eingegangen, um ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen des Pflegedienstes Nordlicht zu schaffen.Die Projektvorbereitung, als erste konkrete Phase des Vorhabens, wird im zweiten Kapitel behandelt. Hierzu zählen der Projektauftrag, die Projektleitung und eine Risikoanalyse, die essentielle Grundlagen für den weiteren Projektverlauf schaffen.Die Ausgestaltung des Projektdesigns, einschliesslich der Projektart, des magischen Dreiecks und der Teamzusammensetzung, bildet den Schwerpunkt von Kapitel 5. Eine sorgfältige Planung in diesem Stadium legt den Grundstein für den Erfolg und die Effizienz des Projekts.Die praktische Umsetzung des Vorhabens wird im sechsten Kapitel mit der Projektplanung vertieft. Hierbei werden der Projektstrukturplan, der Meilensteinplan, der Projektablaufplan und die Kostenplanung im Detail betrachtet, um eine ganzheitliche Sicht auf die Anforderungen und den Zeitrahmen des Projekts zu gewährleisten.Abschliessend wird im siebten Kapitel ein Fazit gezogen, das die zentralen Erkenntnisse zusammenfasst und mögliche Perspektiven für die weitere Entwicklung des Projekts aufzeigt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

25,90 CHF
3,50 CHF Versand
29,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |