billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Inwieweit wirken sich Verzerrungsphänomene auf die Arbeit von forensischen Analytikern aus?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: An einer Schnittstelle zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspsychologie untersucht die Arbeit, inwieweit aus der Entscheidungspsychologie bekannte Verzerrungsphänomene sich auf die Arbeit von forensischen Analytikern auswirken. Die Entscheidungen forensischer Sachverständiger haben erheblichen Einfluss auf Strafverfahren, da sie oftmals massgeblich für Schuld- oder Freispruch sind. Nichtsdestotrotz fristet diese Thematik in der deutschen Wissenschaft ein Schattendasein. Die US-amerikanische Wissenschaft befasst sich hingegen seit Längerem mit der Notwendigkeit, Quellen und Begünstigungen dieser sog. "biases" offenzulegen, um Fehlentscheidungen vorzubeugen. Systematisiert nach den bekannten Verzerrungsquellen sammelt und analysiert der Autor den bisherigen Forschungsstand. In einem zweiten Schritt erläutert er, auf welche Weise diese Verzerrungen vermieden werden können und welche strafprozessualen Vorkehrungen in Deutschland hierzu getroffen worden sind. Abschliessend diskutiert er denkbare Reformen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |