billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Cookie Policy. Rechtliche Grundlagen und Bedeutung im Marketing
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit Cookies, deren technologischer Funktion, dem rechtlichen Hintergrund mit seinen Grenzen und Möglichkeiten und der Anwendung im Marketing. Hierbei werden sowohl technische als auch rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Aspekte berücksichtig. Spezieller lässt sich das Thema in den Rahmen des digitalen Marketings und dort in den Bereich der Auswertung und Analyse des Kundenverhaltens einordnen. Ausserdem spielt das Thema eine besondere Rolle als Basis für Online-Werbung im Rahmen der Kommunikationspolitik im Marketing-Mix. Wer heutzutage das Internet nutzt, kommt ohne die Akzeptierung von Cookies auf Webseiten nicht weit. Jeder wird dies schon häufiger getan haben, wobei nur die wenigsten überhaupt verstehen, was man gerade akzeptiert hat. Für manche Benutzer als unangenehme Störung empfunden, steckt hinter den Cookie Bannern ein komplexes System der Speicherung, Auswertung und des Traffics von Daten. Auf dieses System wird im Zuge der folgenden Hausarbeit eingegangen und die Vorteile, aber auch die Nachteile, der Cookies erläutert. Zu vollständigen Erklärung ist es auch von Bedeutung, technische so-wie auch rechtliche Rahmenbedingungen darzulegen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |