billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Halo-Effekte und Unternehmenskommunikation in sozialen Medien. Eine Darstellung der Vor- & Nachteile
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Marketing-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden Grundlagen geschaffen und anschliessend die Auswirkungen des Effektes auf Unternehmenskommunikation in den sozialen Medien untersucht. Die zentrale Fragestellung lautet ganz konkret, welche Vor- und Nachteile für die Unternehmenskommunikation in sozialen Medien durch Halo-Effekte entstehen können. Des Weiteren soll aufgezeigt werden, ob positive oder negative Auswirkungen überwiegen und ob gegebenenfalls eine Instrumentalisierung des Phänomens möglich ist. Die erarbeiteten Vor- und Nachteile werden unter dem vierten Punkt kumuliert, der das zentrale Element der vorliegenden Arbeit darstellt. Die Schlussfolgerung der Arbeit soll abschliessend einen Beitrag zum Diskurs über die optimale Kommunikationsstrategie zur Zeit der digitalen Transformation liefern und den Leser zur kritischen Auseinandersetzung mit starren, theoriegeleiteten Erkenntnissen anregen. Diese Seminararbeit ist eine rein konzeptionelle Arbeit, die einem analytischen Ansatz zu Grunde liegt und aus wirtschafts- sowie kommunikationswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet wird. Sie zielt auf eine sehr spezielle Nische ab und behandelt die Grundlagen sowie verwandte, aber für die zentrale Fragestellung der Arbeit nicht zwingend relevante, Themen nur verkürzt. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich das Internet von einem weitestgehend statischen Informationsmedium zu einem interaktiven Kommunikationsmedium weiterentwickelt. Es beheimatet eine stetig wachsende Anzahl sozialer Medien, deren Vorzüge mittlerweile von vielen Privatpersonen und Unternehmen wie selbstverständlich genutzt werden. Im Jahr 2018 waren beispielsweise neun von zehn deutschen Internetnutzern ab 14 Jahren in mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet. Für Unternehmen eröffneten diese Netzwerke vollkommen neue Wege des Online-Marketings und der Kundenkommunikation. Doch wie schon oft in der Geschichte, war und ist Pionierarbeit auch in diesem Fall mit Chancen und Risiken gleichermassen verbunden. Einem psychologischen Phänomen namens Halo-Effekt, das die öffentliche Wahrnehmung von Unternehmen in diesem Kontext auf interessante Art beeinflusst, ist die vorliegende Seminararbeit gewidmet. Es stellt eine kognitive Verzerrung dar, die simultan die Wahrnehmung einer ganzen Gesellschaft verändern kann.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |