Wie Nachhaltigkeit in Controlling-Systeme integriert werden kann. Funktionen, Instrumente und Prozesse eines Nachhaltigkeitscontrollings |
|
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen ergreifen unterschiedliche Nachhaltigkeitsmassnahmen, um die soziale und ökologische Leistung zu verbessern. Es wird jedoch oft angenommen, dass diese Aktivitäten im Widerspruch zum finanziellen Erfolg des Unternehmens stehen. Ob und welche Massnahmen sich tatsächlich negativ und welche positiv auf die finanzielle Leistungsfähigkeit auswirken, kann aufgrund der komplexen Zusammenhänge nicht generell festgestellt werden, sondern muss individuell bestimmt werden. Die Ausarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie ist aufgrund fehlender Erfahrungen für Unternehmen eine grosse Herausforderung. Das jeweilige Management eines Unternehmens ist daher auf umfangreiche Unterstützung angewiesen, die sozialen und ökologischen Ausgaben zu quantifizieren und zu monetarisieren, diese aber auch mit der ökonomischen Ausrichtung des Unternehmens in Einklang zu bringen. Das Controlling als zentraler Bereich der finanziellen Steuerung bietet sich daher an, diese Aufgabe zu übernehmen, steht dann aber vor der Fragestellung, wie Nachhaltigkeit in das bestehende Controlling-System integriert werden kann. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über die Funktionen und die Implementierung eines Nachhaltigkeitscontrollings zu geben und die zentralen Aufgaben, Prozesse und Instrumente darzulegen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
66,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|