billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Work-Life-Balance in pädagogischer Perspektive. Motive, Grundlagen und Bedeutung für eine gelingende Balance
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Thematik Work-Life-Balance hinsichtlich ihrer Bedeutung, Motive und Grundlagen zu erarbeiten, um letztlich die Frage zu beantworten, welche Handlungsmassnahmen sowohl Betriebe als auch das Individuum selbst für eine gelingende Work-Life-Balance (WLB) umsetzen könnten. Beginnend mit ausgewählten Motiven für die Notwendigkeit der WLB, werden zunächst die theoretischen Grundlagen der Work-Life-Balance geklärt. Es werden in dieser Arbeit lediglich ausgewählte Motive diskutiert, da mehr den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Daraufhin wird sich intensiver mit den drei Wortbausteinen work, life und balance auseinandergesetzt, um am Ende zu versuchen den Begriff in seiner Gesamtheit zu definieren. WLB ist als ein dynamischer Prozess zu sehen. Zur Veranschaulichung dieses Prozesses werden daher zwei ausgewählte Modelle vorgestellt: Das Wippenmodell von Kastner und das Mobile-Modell von Rüdiger. Im darauffolgenden Kapitel werden zwei mögliche psychische Erkrankungen, deren Ursache in der Unvereinbarkeit von Berufs- und Privatleben begründet sein könnte erläutert, nämlich Burn-Out und Depressionen. Nachdem die theoretischen Grundlagen und die für diese Arbeit wichtigsten Begrifflichkeiten erläutert wurden, wird in den nächsten Kapiteln genauer dargestellt, welche Massnahmen zur Umsetzung der WLB existieren und wie diese aufgebaut sind. Zur Ausführung der betrieblichen Massnahmen sind die Aspekte Arbeitszeit- und Ortflexibilisierung als am relevantesten eingestuft worden und werden daher konkreter ausgeführt. Da WLB jedoch nur funktionieren kann, wenn auch das Individuum etwas dazu beiträgt, werden zwei wichtige Massnahmen, die man als Einzelperson selbst umsetzen kann, vorgestellt. Dafür wird zunächst der Begriff der Selbstsorge angeführt, der mit Selbstreflexion und Selbstführung einhergeht. Als zweite Selbstmassnahme wird die Achtsamkeit hinsichtlich ihrer Bedeutung erklärt. Im Zuge dessen wird erläutert, wann Achtsamkeit nur als Methode oder sogar als innere Haltung anzusehen ist und letztlich auch, wie man Achtsamkeit erlernen kann.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |