billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Chancen und Risiken von Uber. Eine Marktanalyse
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "sharing economy" bezeichnet eine Entwicklung, in der vermehrt Nutzer Dienstleistungen und Gegenstände über das Internet austauschen und teilen. Dies ersetzt in den letzten Jahren vermehrt den klassischen Kauf. Diese "Konsumkonjunktur des Teilens" oder auch "collaborative consumption"bezieht sich auf den Gedanken, dass in unserer Konsumgesellschaft viele Gegenstände in Besitz sind, welche wenig oder gar nicht regelmässig gebraucht werden. Gewisse Bedürfnisse können durch verleihen oder auch Tausch befriedigt werden. Was hier fehlt, ist meist lediglich eine dementsprechende Plattform auf der Menschen sich untereinander austauschen und in Kontakt treten können. Uber stellt eine solche Plattform dar. Die Definition der "sharing economy" sagt aus: "das systematische Ausleihen von Gegenständen und gegenseitige Bereitstellen von Räumen und Flächen, insbesondere durch Privatpersonen und Interessengruppen" Das Internet ist heute der treibende Faktor, welcher die "sharing economy" in ihrer Entwicklung stetig vorantreibt. "Collaborative consumption" ermöglicht es den Menschen die Vorzüge des Eigentums fremder Menschen zu nutzen als wäre es ihr eigenes.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |