Design Thinking. Eine Methode zum Mindshift in der Führungskräfteentwicklung für eine resiliente Organisation |
|
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Krisen sind für Individuen und Organisationen gleichermassen herausfordernd. Resilienz hilft, diese zu bewältigen. Ziel dieser Arbeit war es, zu überprüfen, ob sich Design Thinking als Methodik zur Führungskräfteentwicklung eignet, um Resilienz zu fördern. Dazu wurden anhand einer Kombination aus Literaturrecherche und qualitativer Inhaltsanalyse von Experteninterviews zunächst Fähigkeiten, Kompetenzen und Haltung zur Bewältigung neuer Rahmenbedingungen eruiert, um diese dann mit Möglichkeiten der Führungskräfteentwicklung mit Design Thinking zu vergleichen. Aus den Ergebnissen lässt sich schliessen, dass Design Thinking eine geeignete Methode zum Mindshift darstellt. Die Entwicklungsmassnahme muss in den Organisationskontext eingebettet werden und die involvierten Trainer:innen sollten eine fundierte Ausbildung in der Methodik sowie die passende Haltung vorweisen. Aus diesen Erkenntnissen wurde ein Handlungsleitfaden einer zielführenden Entwicklungsmassnahme für eine resiliente Organisation erstellt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
29,90 CHF 3,50 CHF Versand 33,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|