billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Hunger als Waffe. Die Belagerungen von Neuss 1474 bis 1475 und Wien 1483 bis 1485
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Epochenseminar ¿Kulturgeschichte der Ernährung im Mittelalter¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hunger als ¿Waffe¿ infolge von Belagerungen ist bis zum jetzigen Zeitpunkt lediglich ein ¿Begleitelement¿ der Forschung zur Militärgeschichte im Mittelalter. Oft wird das Thema nur am Rande angesprochen und findet keine ausreichende Beachtung. Diese Arbeit versucht diesem gegenwärtigen Momentum mit der Fragestellung ¿Hunger durch Belagerung ¿ eine effektive kriegerische Strategie zur Demoralisierung und Kapitulation der städtischen Bevölkerung?¿ zu einem gewissen Teil entgegenzuwirken. Zur Beantwortung der Frage dienen die Belagerungen von Wien 1483-1485 und Neuss 1474-1475 als Fallbeispiele und Forschungsgegenstand. Die Angreifer versuchten in beiden Fällen die Versorgung der Stadt zu unterbinden und ein Aushungern zu erzwingen. Es handelt sich um zwei bedeutende Belagerungen des 15. Jahrhunderts.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |