billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 "Education outside the classroom". Vorteile des autonomen Lernens am Beispiel des Orientierungslaufs bei einer Grundschulklasse
Kein Bild verfügbar  
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext dieser Arbeit soll es dahingehend interpretiert werden, dass die Vorteile des Lernens durch Erfahrung, Unterricht ausserhalb des Mikrokosmos Schule und autonomes Lernen und Arbeiten von Schülerinnen und Schülern [SuS] in den Vordergrund gestellt werden sollten. Das ausserschulische Lernkonzept ist nicht die gängigste Form des Unterrichtens und in Deutschland immer noch ein eher ambivalent gesehenes Phänomen. Wenn man jedoch andere Länder und ihre Schulkultur beobachtet und die Vorteile eines solchen Unterrichtsprinzips analysiert, erkennt man die Dringlichkeit den Fokus der Schulentwicklung auf genau diese modernisierte Unterrichtsform zu legen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Sammeln von Primärerfahrungen im schulischen Kontext einen immensen Einfluss auf den Schulerfolg bei Kindern haben kann, da diese "[...] das Fundament für anschlussfähiges Wissen bilden sowie die Entwicklung von Werten und Einstellungen unterstützen können". Die Veranschaulichung eines Themas nicht nur durch Bildmedien oder reale Objekte im Klassenzimmer, sondern durch selbstständiges Erfahren und Erleben stellt eines der wichtigsten Argumente für die Nutzung dieses Lernkonzepts dar. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird demnach das Lernkonzept mit dem Namen, Education Outside the Classroom [EotC], genauer beleuchtet. Es werden sowohl die Vor- als auch die Nachteile, der lernpsychologische Hintergrund und die dem EotC zugrundeliegenden Lerntheorien veranschaulicht. Im Anschluss daran wird ein Exkurs zu einer erlebnispädagogischen Sportart unternommen, welche in Skandinavien und der Schweiz der Inbegriff für eine Outdoor Education darstellt. Diese Sportart, namens Orientierungslauf [OL], wurde von der Verfasserin selbst erprobt und untersucht, darüber hinaus mit einer deutschen Grundschulklasse praktiziert sowie in diesem Zusammenhang auf ihre praktische Realisierung geprüft. Diese Arbeit bietet demnach einen kleinen Exkurs in skandinavische Unterrichtsformen, ein noch zwiespältig gesehenes Lernkonzept und die Integration dessen in das deutsche Schulsystem, vorwiegend an Grundschulen. Erfahrungsberichte und Bilder stützen die Aussagen der Arbeit und bieten einen noch intensiveren Einblick über die Vorteile des Lernens ausserhalb des Klassenzimmers.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |