billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Einflussfaktoren auf Akzeptanz mobilen Bezahlens
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Chinesen den Komfort durch mobiles Bezahlen in vollen Zügen geniessen und sich allmählich in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft bewegen, sind die Vorbehalte gegen diese neuartige Bezahlmethode in Deutschland gross. Folglich stellen sich die Fragen: Warum ist die Akzeptanz dieser Bezahlmethode in China so hoch und die in Deutschland so niedrig? Liegt dieser Kontrast wirklich in der unterschiedlichen Denkweise hinsichtlich der Innovationsoffenheit und der Sicherheitssehnsucht zwischen beiden Ländern begründet? Um den vorgenannten Kontrast zu ergründen, setzt sich diese Seminararbeit zum Ziel, länderspezifische Einflussfaktoren einzeln zu identifizieren, (a) die positiv oder negativ auf die Akzeptanz mobilen Bezahlens wirken und (b) aus denen wirksame Massnahmen als Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Akzeptanz in China bzw. in Deutschland abgeleitet werden können. Dieses Ziel soll durch die Beantwortung folgender Forschungsfragen erreicht werden: Welche einzelnen Einflussfaktoren weisen eine positive oder negative Wirkung auf die Akzeptanz mobilen Bezahlens in China auf und welche in Deutschland?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

37,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |