Gesteuerte Selbstdarstellung. Die Impression-Management-Theorie |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Thema Impression Management. Das Impression Management wird auch als Eindruckssteuerung bezeichnet und zielt darauf ab, das Verhalten einer Person oder einer Gruppe, so zu beeinflussen, dass der Eindruck, den sich andere Menschen von dieser Person oder dieser Gruppe gebildet haben, in erwünschter Weise zu steuern. Die einzelnen fundamentalen Themenbereiche des Impression Management werden im folgenden Textverlauf dargestellt, Techniken und Theorien der Selbstdarstellung beschrieben und einige dazu durchgeführte Experimente von H.D. Mummendey genannt. Die Seminararbeit soll ausserdem klären, was sich nun genau hinter dem Begriff der Selbstdarstellung verbirgt, wann und aus welchen Gründen ein Individuum Impression Management betreibt und inwiefern dies von aussen beeinflusst werden kann.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|