billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Auswirkungen des amerikanischen Handelskriegs auf die deutsche Automobilindustrie
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Aussenhandelstheorie, Aussenhandelspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle spielt die Autoindustrie, gemessen am Gesamtexport, in den USA, in Deutschland und in China? Was sind die erwarteten Auswirkungen protektionistischer Handelspolitik auf die Gesamtwirtschaft und insbesondere auf die Autoindustrie? Was sind mögliche Vermeidungsstrategien und Handlungsalternativen? Der Ton wird rauer zwischen der EU und den USA, so wie zuvor schon der US-amerikanische Ton gegenüber China härter wurde. Auf Importe der Stahl- und Aluminiumindustrie sind bereits erhebliche Zölle seitens der USA verhängt worden, weitere sollen folgen. Die bisherige Begründung lautet, dass der Schutz der nationalen Interessen der USA auch für Zölle auf die Autoindustrie gelten soll. Das Ende einer Eskalation ist damit noch lange nicht in Sicht. Betroffen wäre dabei hauptsächlich die deutsche Autoindustrie. Trumps Argumentation ist dabei nicht immer so unschlüssig, wie von den deutschen Medien gerne dargestellt. In Wahrheit wurde die deutsche Autoindustrie in den letzten Jahren bei Importzöllen in die USA sehr bevorzugt behandelt. Die EU erhebt ein Vielfaches an Zöllen, die genauen Zahlen werden in dieser Hausarbeit vorgestellt. Ein weiterer Eskalationsgrund des Präsidenten ist das horrende Handelsdefizit der USA und der dadurch auf der anderen Seite entstehende Handelsüberschuss bei Ländern wie Deutschland oder China. Präsident Trump ist ausserdem für seine lang anhaltende, reservierte Meinung gegenüber deutschen Autos in Amerika bekannt. Durch diese festgefahrenen Überzeugungen scheint es fast ausgeschlossen, dass es zu keiner Erhöhung der Zölle kommen wird. Das ist Motivation genug, um den Gegenstand in dieser Hausarbeit zu betrachten. Der Tenor aus der Wirtschaft sagt, dass zusätzliche Zölle eine riesige Belastung für die Autoindustrie darstellen werden. Aber ist denn überhaupt gerechtfertigt, dass die Zölle angeglichen werden sollen, um den US-Amerikanern den gewünschten positiven Effekt zu bringen? Die Autoindustrie ist bekanntlich eine der wichtigsten Schlüsselindustrien Deutschlands und demnach schützenswert. Diese geniesst jedoch in den USA und in China bereits einen ebenso grossen Stellenwert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |